Repolit

Ein Blog über Rechner, Politik und Literatur.

Kurzkritik: »Nachmittage« (Ferdinand von Schirach)

22. März 2025 — Malte Dostal

»Eines der persönlichsten Bücher von Schirach« ist das erste Werk der »großen Stimme der deutschen Literatur«, das ich las. Der ehemalige Anwalt, der nach der Hälfte seines Lebens zu seinem ursprünglichen Traum zurückkehrte, zu schreiben, sei mit Kafka und Kleist zu vergleichen und liefere hier »große Erzählkunst« – na ja. (Alles dem Manteltext entnommen.)

Weiterlesen ...

Schlagwörter: literatur, kurzkritik

Kurzkritik: »Quecksilber« (Amélie Nothomb)

03. März 2025 — Malte Dostal

Die uninspirierende Sprache, die flachen Charaktere und die beiden (!) schrecklichen Enden überwiegen die interessante Idee des Buches.

Diese Kritik befindet sich auch auf der Website unseres Buchklubs.

Schlagwörter: literatur, kurzkritik

Kurzkritik: »Der Club der toten Dichter« (N. H. Kleinbaum)

24. Februar 2025 — Malte Dostal

Der Film, dessen Drehbuch Kleinbaum zu einem Roman glorifiziert hat, mag noch so gut sein. Diese Adaption aber, die man beim besten Willen treffender als »Merchandising-Artikel« bezeichnen muss, ist hingegen schrecklich.

Weiterlesen ...

Schlagwörter: literatur, kurzkritik